Die Wahrheit liegt im Modell | Maurice van Tellingen in Karlsruhe: Kunst und/im/am Bau (3)
Ich mache mir die Welt, wie sie mir gef?llt – frei nach Astrid Lindgren. Oder ist es andersherum? Wir schaffen uns eine Au?enhülle… more »
Ich mache mir die Welt, wie sie mir gef?llt – frei nach Astrid Lindgren. Oder ist es andersherum? Wir schaffen uns eine Au?enhülle… more »
Wie kommt ein Architekt zum Comic-Zeichnen? Seit 1998 ver?ffentlicht der Zürcher Matthias Gnehm Comic-Bücher, die sich Architektur-Themen drehen; zw?lf „Archi-Comics“ sind bislang erschienen.… more »
Seit der Pisa-Studie lange p?dagogisches Musterland, seit einigen Jahren das einzige Land mit einer rein weiblichen Führungsspitze in der Regierung – und nun… more »
Es ist immer wieder die Reaktion auf die Architektur, die sich in den Arbeiten abzeichnet. Innen – au?en, gebaut – natürlich, Beton, Glas,… more »
W?hrend Richter früher mit typischen ?Baumaterialien“ wie Doka-Tr?gern oder Gerüstelementen gearbeitet hat, sind die neuen Arbeiten reine ?Fundstücke“, die er nicht mehr weiter… more »
Allerdings: ArchitektInnen müssen ihre Ideen kommunizieren. Mit Bauherren, auf der Baustelle, mit Kollegen, mit Chefs, auch mit Anwohnern, mit Laien und Interessierten, mit… more »
Pierre ist von der Therme wie infiziert. Irgendetwas ist vorgefallen, das ihn nach Vals treibt. Er hat in Paris Architektur studiert, seine Abschlussarbeit… more »
Nach einer doch etwas l?ngeren Pause und (Wieder-)Findungsphase ist es an der Zeit, deconarch.com wieder zu bespielen. Aus zeitlichen Gründen wird deconarch.com in… more »
Der ein oder andere mag sich schon gewundert haben – es ist in der letzten Zeit recht ruhig auf deconarch.com. Der übliche Vorweihnachtswahnsinn… more »
Im Juni? haben wir als ARTitecture des Monats FlexiPolis von Tobias Zaft vorgestellt. Acrylglasobjekte wachsen hier zu einem transparenten ?Hightech-Moloch“ zusammen, dessen K?rper… more »